Spielberichte

Spielbericht: Halbfinale Spiel 4

Das Finale ist perfekt! Die Eisbären sweepen 🧹 die Adler weg! Bedeutet 4 Siege in 4 Spielen. Was will man mehr? Die Antwort sollte klar sein! Beim 6:2 in Mannheim gab es nur wenige Phasen, wo der Sieg gefährdet war. Zudem zeigten sich die gewohnten Muster aus den ersten drei Aufeinandertreffen. Die Adler mit den deutlich besseren Start in die Partie, warum dies nicht ausreichte, die Serie nochmals in die Hauptstadt zurückzuholen, wollen wir nun wieder genauer analysieren.

In den ersten 7 Minuten waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft, das sollte aber auch niemanden verwundert haben. Die Adler lagen in der Serie mit 0:3 hinten und mussten alles in die Waagschale werfen. Viel war es allerdings nicht, was hineingeworfen wurde. Danach übernahmen nämlich die Eisbären zunehmend die Partie. Zu den 6 Schüssen in den ersten 7 Minuten kamen bei den Adler keine mehr dazu, die Eisbären anschließend mit 16 Schüssen auf den Kasten von Arno Tiefensee. Zwei davon fanden den Weg ins Tor. 

Überragende Reihe am heutigen Abend war die Formation um Ty Ronning, Freddy Tiffels und Leo Pföderl, 4 von 6 Treffern gingen auf das Konto dieser Ausnahmeformation. Damit sollte auch klar sein, dass Ty Ronning seinen Punktestreak weiter ausbauen konnte. Bei den ersten beiden Toren war er noch Vorlagengeber für seine zwei Reihenpartner! Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit. Auch die restlichen Reihen lieferten eine herausragende Partie und Serie ab. U.a. hätte die Kirk-Reihe auch mindestens einen Treffer verdient gehabt. Zudem Blaine Byron mit 3 Punkten und großer Spielfreude nach seiner Rückkehr.

Im Mittelabschnitt war es dann Ty Ronning persönlich, der zunächst den Puck in der neutralen Zone erobern konnte und dann eine klasse Aktion von Freddy Tiffels veredeln konnte. Die Adler bis dato komplett abgemeldet. Bis auf die 7 Minuten zu Beginn war bislang rein gar nichts gefährliches auf den Kasten von Jake Hildebrand abgefeuert worden. Erst die Provokation durch Esposito und Ortega Richtung Jonas Müller sorgte für eine gewisse Spannung. Die anschließende Powerplaysituation konnte dann doch eindrucksvoll ausgenutzt werden. Dass dem Foul von Jonas Müller ein hoher Stock vorausging und nicht geahndet wurde, hätte man unter anderen Umständen nochmal ausdiskutieren müssen. So kann man drüber hinweg sehen, auch dass Veilleux allein für seine Anwesenheit auf die Strafbank musste 🤷‍♂️

Im letzten Drittel konnten die Adler die Partie mit den einzig wirklich perfekten Angriff bei Gleichzahl auf den Eis wieder spannend machen. In den Minuten danach hätte es durchaus noch mal zum Ausgleich kommen können, aber die Eisbären verteidigten die Führung solide runter. Zudem übernahmen die Eisbären wieder die offensive Kontrolle über die Partie. Lean Bergmann war es, der die Eisbären und uns endgültig erlösen konnte. Danach gaben sich die Adler endgültig auf. Es hatte gewisse Parallelen zur 3:9 Niederlage der Mannheimer gegen die Eisbären unterhalb der Saison.

Freddy Tiffels und Lean Bergmann, jeweils mit ihren zweiten Treffer, schraubten noch den Abschlusstand deutlich nach oben. Insgesamt war es beeindruckende Serie der Eisbären, die vor allem mit defensiver Stabilität und gnadenloser offensiver Effizienz den Adlern keine Chance ließen.  

Nun heißt es, auf den Finalgegner zu warten. Bis dahin wünschen wir euch eine angenehme Zeit mit hoffentlich einigen Frühlingstagen. Wir melden uns zeitnah mit einem Podcast und zur gegebener Zeit mit einem Vorbericht auf die Finalserie! 

Titelbild: City-press GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert