Spielberichte

Spielbericht: Halbfinale Spiel 3

Die Eisbären gewinnen auch das dritte Aufeinandertreffen der Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim und führen somit in der Serie mit 3:0. Daraus resultierend hat man nun 3 Matchpucks. Vermeintlich deutlich setzte man sich am Ende mit 5:1 durch. Warum dies nicht der Fall war, werden wir nun analysieren!

Mit Blaine Byron kehrte der letzte verletzte Stürmer zurück ins Lineup. Er ersetzte Leden in der vierten Sturmformation. Sonst gab es keine Änderungen bei den Eisbären. Bei den Adlern standen mit Austin Ortega und Daniel Fischbuch wieder zwei ausgewiesene Torjäger auf dem Eis. Es war eh verwunderlich, dass man bislang nicht auf diese zurückgegriffen hat. Ich war sehr gespannt, ob dies einem positiven Einfluss auf die Effektivität des Offensivspiels der Gäste haben würde? Bis auf den Treffer von Ortega muss man die Frage klar mit Nein beantworten!

Unsere Jungs hatten den deutlich besseren Start in die Partie. Alle Reihen spielten frei auf, es war viel Spielfreude zu erkennen. Einzig ein Tor wollte nicht fallen. Danach entwickelte sich ein Spiel mit wenig guten Abschlüssen auf beiden Seiten! 

Erst durch das zweite Powerplay hatte das Warten auf den ersten Treffer ein Ende. Sehr direkt umspielte man den Mannheimer Druck an der Bande und kreierte ein 2 auf 1 im Verteidigungsdrittel der Adler. Ty Ronning legte mustergültig auf Leo Pföderl auf, der mit einem trockenen Direktschuss Arno Tiefensee das erste Mal am heutigen Nachmittag überwinden konnte!

Es war somit das Aufstellen eines uralten DEL-Rekords. 22 Spiele in Folge Punkten, das schaffte auch Peter Draisaitl nicht. Unfassbar! Herzlichen Glückwunsch Ty! An der Stelle auch Gratulation an Jonas Müller für sein 600. DEL-Spiel!💪🥳

Anschließend übernahmen die Adler mit wütenden Angriffen die Partie! Mit viel Wille, etwas Glück und einem souveränen Hildebrand hielt man weiterhin die Null! Im Mittelabschnitt erhöhten die Gäste den Druck weiter, was auch zu erwarten war! Durch den kurzen Wechsel hatten sie immer wieder die Gelegenheit, die Eisbären in ihrem Verteidigungsdrittel einzuschnüren! Viele Schüsse wurden dabei wieder weggenommen, auch verteidigte man intensiv den eigenen Slot! Und natürlich bedarf es zusätzlich etwas Glück, dass kein Puck unglücklich den Weg ins Tor gefunden hat.

Was dann passierte war sensationell clever von den Eisbären. Nachdem man bisher  offensiv nahezu gar nicht stattgefunden hatte in diesem Drittel, nutzte man den ersten guten Angriff zum Ausbau der Führung. Byron und Hördler mit der perfekten Vorbereitung für den Kapitän Kai Wissmann! 

Und wenn es nicht schon geil genug gewesen wäre, erhöhten die Eisbären mit dem nächsten Powerplay auf 3:0. Torschütze war der Rekordhalter Ty Ronning! 

Im letzten Drittel rannten die Adler wieder gegen die Berliner Mauer an, ähnliches Bild wie in den ersten beiden Spielen. Als man schon leise auf den zweiten Shutout in Folge hoffen durfte, erzielte Mannheim in Form von Ortega den Anschlusstreffer. Mehr gelang den Gästen aber nicht. Zwei Empty-Net Tore der Eisbären besiegelten den dritten Sieg in dieser Serie.

Erst nach der Entscheidung ließ Zach Boychuk noch ein bisschen angestauten Frust ab. Es war insgesamt trotz kleiner Nickligkeiten ein faires Spiel. Ob das am Dienstag in Mannheim so bleibt, wird man sehen. Die Adler stehen nun enorm unter Druck! Für die Eisbären heißt es cool bleiben!

Wir wünschen euch nun einen stressarmen Start in die neue Arbeitswoche und allen Auswärtsfahrenden eine sichere und spaßige Reise! 

Titelbild: City-press GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert