Spielberichte

Spielbericht: Viertelfinale Spiel 4

Eine Serie zwischen Berlin und Straubing ohne Overtime ist irgendwie nicht vorstellbar. Heute war es daher endlich soweit. Aber zunächst möchte ich mich entschuldigen, dass es nach dem Heimspiel am Freitag keinen Spielbericht gab. Mich hat es für einen Tag ganz schön erwischt, es ging gar nichts mehr. Heute geht es mir zum Glück deutlich besser, sodass ich diesen eben gesehenen Krimi für euch näher einordnen kann.

Die Eisbären mussten heute auf Jonas Müller und Markus Niemeläinen verzichten. Dazu kommen die weiterhin angeschlagenen Bergmann und Byron. Somit rückte Norwin Panocha ins Line-Up neben Kai Wissmann und absolvierte auf dieser Position eine extrem abgeklärte Partie. Insgesamt starteten die Eisbären nach dem schwierigen Heimspiel am Freitag sehr gut in die Partie und spielten eines ihrer besten Drittel der gesamten Saison.

Immer wieder überbrückte man die neutrale Zone mit schnellen Pässen und erarbeitete sich einige Einschussgelegenheiten. Den ersten Treffer markierte Liam Kirk nach einem Bilderbuchkonter, der von hinten durch Korbinan Geibel eingeleitet wurde. Yannick Veilleux`s Weiterleitung an der Bande sorgte dann für den 2 auf 1 Konter durch Fontaine und Kirk. Am Ende stand die verdiente Führung, die wenig später durch einen herausragenden Überzahltreffer von Ty Ronning ausgebaut werden konnte. Anschließend ließ man die Gastgeber kaum ins Spiel kommen. Es war eine völlig andere Partie als noch am Freitag, wo die Tigers extrem viel in das Spiel investierten. Hier haben die Eisbären gut gegengesteuert!

Im Mittelabschnitt entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Straubinger insgesamt mit deutlich mehr Schüssen auf den Kasten von Jonas Stettmer, aber oft sind es auch Abschlüsse aus ungefährlichen Situationen. Dennoch hatten auch die Tigers hochkarätige Chancen bei 5 gegen 5. Allerdings war Jonas Stettmer heute bei Gleichzahl auf dem Eis nicht zu überwinden. Die Gastgeber benötigten für alle ihre Treffer eine Überzahlsituation. Die Eisbären reagierten auf den Anschlusstreffer mit einem Unterzahltreffer, erzielt durch unseren Kapitän Kai Wissmann. Wenige Sekunden vor Ende des Drittels war es wieder ein Überzahltreffer der Gastgeber.

Dabei war das Unterzahlspiel der Eisbären gar nicht so schlecht anzusehen, manche Dinge lassen sich einfach nicht verhindern. So auch der Ausgleichstreffer im letzten Drittel, natürlich in Überzahl erzielt von den Tigers! Ein weiterer Treffer wollte in der regulären Spielzeit nicht mehr fallen, sodass es in die fast schon obligatorische Overtime gehen musste. 

Hier entwickelte sich ein erstaunlich offenes Spiel wiederum mit großen Chancen auf beiden Seiten. Die größte vereitelte der herausragend haltende Stettmer gegen Mike Connolly, der beinahe den einzigen Fehler von Panocha bestrafen konnte. Mit Können und etwas Glück rutschte der Puck durch die Hosenträger nicht ins sondern neben das Tor! Aber auch die Eisbären hatten ihre Gelegenheiten.

In der zweiten Overtime merkte man den Tigers den Kraftverlust deutlich an, die Eisbären nun deutlich am Drücker. Ausgerechnet die junge vierte Reihe gewann in Person von Leden das Bully klar und Korbinian Geibel nagelte die Scheibe unhaltbar an Bugl vorbei unter die Latte. Die Tigers verlieren somit ihre 6. Playoffovertime in Serie. 

Die Eisbären reisen nun ähnlich wie im letzten Jahr mit einer 3:1 Serienführung zurück nach Berlin und können am Dienstag vor heimischen Publikum den Sack zu machen. Das wird natürlich noch ein hartes Stück Arbeit! Wir wünschen euch nun einen guten Start in die neue Arbeitswoche, und lesen uns am Mittwochabend wieder!

Titelbild: City-Press GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert