Endlich wieder Eishockey
Es geht wieder los: Endlich wieder Eishockey! Der altbewährte Fangesang, der Ende August oder Anfang September durch den Welli bzw. die Uber Arena hallt, lässt die Herzen der Eisbären-Fans höher schlagen.
Die einzigen Vorbereitungsspiele vor dem Start der CHL in der nächsten Woche finden an diesem Wochenende in Tschechien statt. Am Freitag (22.08., 17:00 Uhr) treffen die Eisbären auf den tschechischen Meister von 2016, Bili Tygri Liberec und am Samstag (23.08., 17.30 Uhr) auf Gastgeber Motor Ceske Budejovice. In deren Reihen steht u.a. Dänemarks WM-Torjäger Nick Olesen, der in letzter Minute für den sensationellen 2:1-Siegtreffer gegen das Starensemble aus Kanada sorgte. Liberec beendete die vergangene Saison in der Extraliga auf Platz 11 und schied in den Pre-Playoffs aus. Budejovice erreichte immerhin Platz 7, bevor im Viertelfinale schließlich Endstation war.
Nun aber zurück zu den Eisbären: Wir alle stehen natürlich noch unter dem Eindruck der schweren Verletzung von Kapitän und Top-Verteidiger Kai Wissmann, der nach seinem Handbruch im Finale gegen Köln erneut vom Verletzungspech heimgesucht wurde. An dieser Stelle wünschen wir ihm gute Besserung und hoffen, ihn in dieser Saison noch einmal im Eisbären-Trikot zu sehen. Auch Verteidiger Markus Niemeläinen wird mit seiner in den Play Offs erlittenen Schambeinverletzung vorerst fehlen. Ob Sportdirektor Stephane Richer noch einmal auf dem Transfermarkt tätig wird, werden die nächsten Wochen zeigen.
Nun aber zu den Spielen am Wochenende: Nachdem die Eisbären vor acht Tagen im Welli vor 1.500 (!) lautstarken Fans mit dem Eistraining begonnen haben, steht nun der erste Härtestest bevor. Die Mannschaft kam laut Serge Aubin topfit aus dem Sommer. Mit Markus Vikingstad (#37) und Andreas Eder (#43) werden zwei neue Stürmer ihr Debüt im Eisbären-Trikot feiern.
Wir sind gespannt, wie weit die Eisbären schon sein werden und werden euch auch in dieser Saison mit Fachwissen und Leidenschaft auf dem Laufenden halten.
Fotos: City-Press GmbH